Weingut Petershof – Grauburgunder B
7,20€ *
Weingut Petershof – Grauburgunder B
Verkauf durch:
Füllmenge
Gaumen
Serviertemperatur
Alkoholgehalt
Zuckergehalt
Allergene
Weitere Informationen
Essensempfehlung | Apéritif/Antipasti, Austern, Eiscreme, Kürbis Spezialitäten |
---|---|
Farbe | Weiss |
Jahrgang | 2018 |
Land | Deutschland |
Rebsorte(n) | Grauburgunder |
Weinregion | Rheinhessen |
Artikelnummer
Inverkehrbringer
Hersteller Informationen
Weingut Petershof: Im Familienbesitz seit 1650.
Weinbau aus Tradition und Leidenschaft. Seit über 350 Jahren und 13 Generationen im Familienbesitz. Seit 2010 bestimmen wir, Stefan und Johanna Kuhn, die Geschicke des PETERSHOFS. Seitdem haben wir viel investiert: Zeit, Herzblut und auch Geld, um das altehrwürdige Weingut an die Gegebenheiten der neuen Zeit anzupassen.
Neue Edelstahltanks, Barriques und Kühlaggregate sind unmittelbare, monetäre Investitionen in eine noch höhere Weinqualität. Dazu zeitintensive Maßnahmen, wie z.B. ein konsequenter, qualitätssteigernder Rebschnitt, das Aushauen qualitativ nachlassender, alter Rebstöcke und das Setzen von Jungfeldern durch unser hervorragendes, neues Team in Weinberg und -keller.
Mit Herzblut veranstalten wir mit Unterstützung von Familie und Freunden Events wie das alljährliche Hoffest, die Kundenweinlese und andere Arrangements, wie z.B. Weinverkostungen u.v.m.
Reben biegen und binden!
Der Rebschnitt ist nun fast geschafft und unsere Mitarbeiter sind schon fleißig dabei die fertig geschnittenen Reben zu biegen und zu binden.
Die Rebe ist eine rankende Pflanze und braucht deshalb als Unterstützungsvorrichtung ein Drahtgerüst. Der als ‚Biegen und Binden‘ bezeichnete Arbeitsschritt, in dem der Winzer die angeschnittene Fruchtrute über den dafür vorgesehenen Draht biegt und anschließend am Drahtrahmen festbindet. Hier gibt es unterschiedliche Vorgehensweisen. Wir benutzen als gängigste Methode die Halbbogenerziehung. Bei der Halbbogenerziehung wird die Fruchtrute über den ersten Draht gebogen und am zweiten, unteren Draht mit einer Bindezange angebunden. Dies ist zugegebenermaßen sehr viel Arbeit.
Doch warum macht man sich diese Mühe, wenn der Trieb doch eigentlich auch von ganz allein stehen bliebe?
Das liegt begründet in der sogenannten Apikaldominanz. Die Rebe ist ein Lianengewächs und ist bestrebt möglichst in die Höhe wachsen. Dazu versorgt sie die Augen (Knospen) am Ende der Fruchtrute mit den meisten Nährstoffen. Durch das Biegen über den Draht entlang wird die Apikaldominanz gebrochen. Es entsteht ein Saftstau in der Rute, der dafür sorgt, dass alle Augen entlang der Fruchtrute genauso viel Nährstoffe bekommen, wie die Augen am Ende der Fruchtrute. Somit werden die späteren Triebe und auch die zukünftigen Trauben gleichmäßig versorgt. Unser Ziel ist eine hohe gleichbleibende Qualität zu erzeugen!
Weine im Angebot
-
Angebot!
Weingut Metzger – Blanc de Noir – 2021
7,00€ *0,75 L (9,33€/1L)In den Warenkorb -
Angebot!
Weingut Nett – Evil Twin – 2020
16,95€ *0,75 L (22,60€/1L)In den Warenkorb -
Angebot!
Weingut Nett – Herzschlag – 2019
14,40€ *0,75 L (19,20€/1L)In den Warenkorb -
Angebot!
Domaine Jean-Marie Bouzereau – Bourgogne Côte d’Or Chardonnay 2020
21,90€ *0,75 L (29,20€/1L)In den Warenkorb -
Angebot!
Caiarossa 2015
56,00€ *0,75 L (74,67€/1L)In den Warenkorb
Andere Kunden probierten auch
-
Henri Kieffer Cremant d´Alsace Rosé
13,80€ *0,75 L (18,40€/1L)In den Warenkorb -
GRAND C Leichtigkeit des Seins Rosé
8,90€ *0,75 L (11,87€/1L)In den Warenkorb -
Angebot!
GRAND C Pinot Noir Réserve
10,40€ *0,75 L (13,87€/1L)In den Warenkorb -
Angebot!
GRAND C Muscat Réserve
9,40€ *0,75 L (12,53€/1L)In den Warenkorb -
Henri Kieffer Crémant d´Alsace Brut
13,20€ *0,75 L (17,60€/1L)In den Warenkorb