Château Beau Séjour Bécot 2014

Sale!

65,00

Enthält 19% MwSt.
(86,67 / 1 L)
zzgl. Versand
Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

Verfügbarkeit: Vorrätig

Gesamtsumme: 65,00
Lagerort:  Weinlager 5
Artikelnummer: WK-DELI-00088 Kategorien: ,

Beschreibung

  • Anbaugebiet: Saint-Emilion
  • Rebsorten: 70% Merlot, 24% Cabernet Franc, 6% Cabernet Sauvignon
  • Rebenalter: 40 Jahre
  • Klassifizierung: 1er Grand Cru Classé B
  • Trinkreife: 2022 bis 2035
  • Robert Parker’s Wine Advocate bewertete (03/2017) Château Beau Séjour Bécot 2014 wie folgt:”… There is so much freshness and vivacity in this Saint Emilion that it really is a must-buy. ” – 93 Punkte
  • Antonio Galloni bewertete (02/2017) Château Beau Séjour Bécot 2014 wie folgt: “The 2014 Beau-Séjour Bécot is an attractive, open-knit Saint-Émilion that will drink well with minimal cellaring. Dark and powerful, with well-judged extraction, the 2014 possesses striking balance. Mocha, spice, torrefaction and new leather meld around the expressive, inviting finish. There is a lot to like. ” – 92 Punkte
  • Noten/Geschmack: attraktives Bouquet von reifen roten Früchten. Frisch und harmonisch. 
  • Serviervorschlag: 2 Stunden dekantieren, Trinktemperatur 18°C.
  • Passt zu: Rinderfilet mit Trüffelsauce, Wildschweinpfeffer

Robert Parker’s Wine Advocate bewertete (03/2017) Château Beau Séjour Bécot 2014 wie folgt:”… There is so much freshness and vivacity in this Saint Emilion that it really is a must-buy. ” – 93 Punkte
.

Serviertemperatur: 18
Aufbewahrung: bis 2035

Zusätzliche Information

Gewicht 1,3 kg
Jahrgang

Land

Region

,

Rebsorte

, ,

Farbe

Alkoholgehalt in %

13,0

Füllmenge in L

0,75

Essen

, ,

Hersteller/Importeur

Hersteller:

Ch. Beau Séjour-Bécot
La Carte, 33330 Saint-Emilion, Frankreich

Importeur:

Allergene

Soweit nicht anders ausgewiesen ist davon auszugehen, dass das Produkt Allergene wie Sulfite, Eiweiß, Gelatine oder Milch enthält.

Marke

Château Beau Séjour Bécot

Beauséjour Becot wurde genau wie Beauséjour Duffau vor der Teilung des Weinberges im Mittelalter vom Sankt Martins Orden bewirtschaftet. Nach einigen Besitzerwechseln kaufte 1969 Michel Becot, der aus einer alten Weinbaufamilie stammte, das Gut und übergab es 1985 seinen Söhnen Gerard und Dominique. Gerard und Dominique Becot sind zwar der Ansicht, dass guter Wein in erster Linie auf dem Weinberg entsteht, das hindert sie aber nicht daran, bei der Weinbereitung äußerste Sorgfalt walten zu lassen. Sie erzeugen komplexe, aber zugleich sehr elegante Saint Emilions, die sie selbst als sehr feminin beschreiben.

Warenkorb
Scroll to Top
Château Beau Séjour Bécot 2014Château Beau Séjour Bécot 2014
65,00

Verfügbarkeit: Vorrätig

Gesamtsumme: 65,00