Château Smith Haut Lafitte 2013

Sale!

89,00

Enthält 19% MwSt.
(118,67 / 1 L)
zzgl. Versand
Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

Verfügbarkeit: Vorrätig

Gesamtsumme: 89,00
Lagerort:  Weinlager 5
Artikelnummer: WK-DELI-00054 Kategorien: ,

Beschreibung

  • Herkunftsland: Frankreich
  • Region: Bordeaux
  • Anbaugebiet: Graves
  • Rebsorten: 60% Cabernet Sauvignon, 35% Merlot, 4% Cabernet Franc, 1% Petit Verdot
  • Rebenalter: 38 Jahre
  • Klassifizierung: Grand Cru Classé (Graves)
  • Trinkreife: jetzt bis 2040
  • Vinum bewertete (6/2016) Château Smith Haut Lafitte 2013 wie folgt: “Perfekte Machart, viel Saft, Dichte und wohlige Länge, spürbare, aber nicht störende Holzprägung: macht Spass. ” – 16/20
  • Wine Enthusiast bewertete (6/2016) Château Smith Haut Lafitte 2013 wie folgt: “This impressive wine is full of potential. Powerful wood flavors are currently masking the fruitiness of the wine. However the weight of fruit and the rich texture promise good long-term aging.” – 92 Punkte
  • Serviervorschlag: 2 Stunden dekantieren, Trinktemperatur 18°C.
  • Passt zu: Steinpilze “à la Bordelaise” (mit Rindermark, Schalotten und Rotwein), Rinderschmorbraten mit Karotten.

Vinum bewertete (6/2016) Château Smith Haut Lafitte 2013 wie folgt: “Perfekte Machart, viel Saft, Dichte und wohlige Länge, spürbare, aber nicht störende Holzprägung: macht Spass. ” – 16/20
.

Serviertemperatur: 18
Aufbewahrung: bis 2038

Zusätzliche Information

Gewicht 1,3 kg
Jahrgang

Land

Region

,

Rebsorte

,

Farbe

Alkoholgehalt in %

13,5

Füllmenge in L

0,75

Essen

, , ,

Hersteller/Importeur

Hersteller:

Château Smith Haut Lafitte
33650 Martillac - Frankreich

Importeur:

Allergene

Soweit nicht anders ausgewiesen ist davon auszugehen, dass das Produkt Allergene wie Sulfite, Eiweiß, Gelatine oder Milch enthält.

Marke

Château Smith Haut Lafitte

Heute ist Château Smith Haut Lafitte eines der glänzendsten Erfolgsbeispiele der jüngeren Bordeaux Geschichte.
Florence und Daniel Cathiard kauften 1991 das etwas heruntergekommene Weingut von der alteingesessenen Familie Eschenauer (nachdem es bis Kriegsende in deutschem Besitz war). Sie brachten das Weingut in Rekordzeit zurück an die Bordeaux-Spitze, wurden zu Pionieren des modernen, ganzheitlich betriebenen Weinbaus. Als Erstes schickten sie die Erntemaschine ins Pfefferland, verbannten Pestizide und Herbizide vom Gut, schafften 8 Pferde an, die den Boden bearbeiten.
Das Programm zur Neupflanzung hat 1991 begonnen und soll bis 2030 dauern. Die Setzlinge stammen aus massaler Veredelung, die in der eigenen Rebschule gezogen werden. Das ist Teil einer Vorgehensweise, welche die Cathiards “économie circulaire” nennen. Abfallprodukte werden zu neuen Grundstoffen, Regenwasser wird aufgefangen und weiterverwendet, Abwässer werden gereinigt zurück an die Umwelt gegeben, gehäckseltes Rebholz reichert Kompost aus Kuh- und Pferdemist an, und Kohlensäure (CO2), wie sie bei der alkoholischen Gärung entsteht, wird zu Bikarbonat veredelt. Barriques werden in der hauseigenen Küferei hergestellt.
“Ein Genießer soll unsere Weine nicht nur mögen. Er soll begeistert sein. Unsere Weine sollen fesseln, eine spannende Geschichte erzählen” – Daniel Cathiard

Warenkorb
Scroll to Top
Château Smith Haut Lafitte 2013Château Smith Haut Lafitte 2013
89,00

Verfügbarkeit: Vorrätig

Gesamtsumme: 89,00