Economou – Antigone 2004, PDO (Liatiko 80%- Mandilari 20%) – 0,75 L – vin naturel
Jahrgang: 2004 Ein ausgesprochen hochwertiger, edler, trockener Rotwein des Jahrgangs 2004 aus bester Lage aus dem Hause Economou aus Kreta. Es ist eine Cuvée zu 80% aus einem Liatiko-Klon sowie einem vermeintlichen Mandilari-Klon (Voidomati) jeweils aus wurzelechten alten Reben aus Sitia. Der Wein wird im Holzfass oxidativ ausgebaut und hat ein sehr langes Leben. Er zeigt sich im Glas blass rubinrot eher wie ein Pinot Noir, mit leicht bräunlichem Schimmer, der seinen oxidativen Ausbau unterstreicht. In der Nase begegnen uns intensive Aromen von Blaubeere und reife Johannisbeere sowie saftige Schwarzirsche – alles dezent, wohl strukturiert und elegant – wie ein hochwertiger Barolo oder ein kräftigerer Pinot Noir allerhöchster Güteklasse. Zudem finden wir einen Hauch von Honig, Thymian, reifen Oliven und Zedernholz sowie rauchig-ledrige Akzente. Der Geschmack am Gaumen intensiviert diesen Eindruck und erinnert außerdem etwas an Weihrauch sowie Leder, Zimt, Gewürznelken, etwas weißen Pfeffer sowie ein klein wenig an gereifte Orangen und Veilchen. Er besitzt sehr reife, geschliffene, aber lebendige Tannine, mittleres Säurespiel und ein festes Rückgrat und besticht durch seinen langen Abgang. Erleben Sie den intensiven, extrem lang anhaltenden, majestätischen Abgang mit Nachhall. Giannis Economou hat seine Ausbildung zum Önologen in Alba absolviert. Seine Erfahrungen in der Weinbereitung erlernte er zudem bei Franz Keller in Deutschland, im Chateau Margaux im Bordeaux und natürlich auch im Piemont unter der Leitung von Nebbiolo-Meistern wie Ceretto und Scavino. Auf Kreta zurück nutzte er die Einzigartigkeit des Hochplateau-Terroirs nahe der Kleinstadt Xiros im Südosten Kretas. Daher sollte es nicht verwundern, dass dieser Wein, würde er aus einem klassischen Hause der genannten italienischen und französischen Regionen kommen, wohl als sehr edler Vertreter mehr als das Fünf- bis Zehnfache kosten würde. Dieses “”Schnäppchen”” überzeugt mit einer schönen Textur und Zartheit
Füllmenge
Gaumen
Serviertemperatur
Alkoholgehalt
Zuckergehalt
Allergene
Weitere Informationen
Gewicht | 1,3 kg |
---|---|
Jahrgang | 2004 |
Land | Griechenland |
Weinregion | Kreta – Sitia |
Zuckergehalt | 0,7 |
Rebsorte(n) | 80% Liatiko und 20% Mandilari (Klon Voidomati) |
Artikelnummer
Inverkehrbringer
Hersteller Informationen
Das Weingut befindet sich auf der griechischen Insel Kreta, im Osten hoch oben auf dem Ziros-Plateau — ein von felsigen Bergen umgebenes, weitläufiges Gebiet. Gianni Economou ist ausgebildeter Önologe und hat Berufserfahrung bei hochkarätigen Weingütern gesammelt. Seine Weine der 16 ha großen Rebfläche verweilen größtenteils lange im Keller, sodass sie bereits mit einer gewissen Reife in Verkauf gehen.
Weine im Angebot
-
Angebot!
Château Lynch Bages 2018
159,00€ *0,75L (212,00€/1L)In den Warenkorb -
Angebot!
Château Lynch Bages 2019
159,00€ *0,75L (212,00€/1L)In den Warenkorb -
Angebot!
Château L’Evangile 2019
265,00€ *0,75L (353,33€/1L)In den Warenkorb -
Angebot!
Château Fonbadet – Pauillac – 2016
37,50€ *0,75L (50,00€/1L)In den Warenkorb -
Angebot!
Weingut Nett – Nett I Tivo – 2019
13,50€ *0,75L (18,00€/1L)In den Warenkorb
Andere Kunden probierten auch
-
Angebot!
GRAND C Pinot Blanc Réserve
8,28€ *0,75 L (11,04€/1L)In den Warenkorb -
Côtes Du Rhône Cuvée Du Vatican Réserve De L´Abbé Jean-Marc Diffonty 2021
11,68€ *0,75L (15,57€/1L)In den Warenkorb -
Angebot!
GRAND C Leichtigkeit des Seins Rosé
8,28€ *0,75 L (11,04€/1L)In den Warenkorb -
Henri Kieffer Cremant d´Alsace Rosé
16,20€ *0,75L (21,60€/1L)In den Warenkorb -
Angebot!
GRAND C Muscat Réserve
9,21€ *0,75 L (12,28€/1L)In den Warenkorb