Von lokalen Weinhändlern sicher einkaufen | Gratisversand ab 120€ in Deutschland

Weinkollektion.com - Deutschlands unabhängiger Marktplatz für Wein

Jeaunaux-Robin Rosé Le Dessous de la Cabane Brut

43,00 *

Preisangaben in EUR, inkl. MwSt., zzgl. Versand. Grundpreis: 57,33/1L

60% Meunier, 30 Pinot Noir, 10% Chardonnay, Dosage: 8g/l 60 % Meunier, 30 % Pinot Noir und 10 % Chardonnay inklusive 15 % rotem Pinot Meunier Côteau Champenois aus dem Jahrgang 2013. Die Lage nennt sich  Le Dessous de la Cabane , was so viel heißt wie  Die Unterseite der Hütte . Im Boden findet sich Mergel und Kreide.  Der Rosé wirkt weinig und zugleich frisch, leicht rauchig und pikant. Mit seiner ausgeprägten Frucht von Erd- und Himbeeren aber auch säurebetonteren Beeren wie roten Johannisbeeren macht er Lust auf ein zweites Glas.    

Nicht vorrätig

Item will be shipped in 1 business day

Füllmenge

0,75L
Aufbewahrung
Jetzt oder in vielen Jahren

Gaumen

Siehe Beschreibung
Nase
Siehe Beschreibung

Serviertemperatur

8-12°C

Alkoholgehalt

12,5% vol

Zuckergehalt

Brut 6-10g/L

Allergene

Enthält Sulfite

Weitere Informationen

Gewicht1,3 kg
Land

Frankreich

Weinregion

Champagne, Cote des Blancs

Farbe

Rosé

Zuckergehalt

Brut 6-10

produzent-anschrift

Artikelnummer

wk-SW17506

Inverkehrbringer

Hersteller Informationen

Jeaunaux-Robin
Champagne Jeaunaux Robin, 1 Rue de Bannay, 51270 Talus-Saint-Prix, Frankreich
Weingut
Jeaunaux-Robin

Das Champagne Weingut Jeaunaux-Robin liegt im Vallée du Petit Morin mit der Hundert-Seelen-Ortschaft Talus Saint Prix. Die Gemeinde verfügt gerade einmal über 39 Hektar. Sie liegt mehr oder weniger im Nirgendwo, südwestlich der Côte des Blancs und nördlich der Côte de Sézanne. Man würde dort ähnlich viel Kreide erwarten wie in den benachbarten Regionen, doch tatsächlich erscheint der Boden eher wie ein Mix aus Kreide und Mergel und somit wie eine Mischung aus Côte des Blancs und Vallée de la Marne. Diese Eigenart der Böden hat dazu geführt, dass die Winzer in Talus Saint Prix mehr als 70 % ihrer Böden mit Pinot Meunier bepflanzt habe

Cyril Jeaunaux, dessen Großeltern in den 1950ern mit dem Anbau von Trauben begonnen haben, stieg 1999 zusammen mit seiner Frau Clemence in den elterlichen Betrieb ein. Im Laufe der folgenden Jahre hat er die herkömmliche Arbeit im Weinberg wie im Keller grundsätzlich in Frage gestellt und sie planvoll verändert.

Cyril hat schnell den Wert der intensiven Arbeit im Weinberg erkannt und 2005 sämtliche chemischen Mittel aus dem Weingut entfernt. Nicht zuletzt durch den intensiven Austausch innerhalb der Winzergruppe »Terres et Vins de Champagne«, der er 2009 beigetreten ist, hat er begonnen, sich mit biodynamischen Methoden auseinanderzusetzen. Seit 2010 setzt er entsprechende Präparate ein und hat 2015 mit der offiziellen Umstellung auf organischen Weinbau begonnen.

Durch kühle Luft aus den umliegenden Hügeln sind die Weinberge im Tal Spätfrost gefährdet. Dagegen ist der Pinot Meunier am besten gewappnet, der hier dominiert. Ein kleiner Teil der Trauben kommt von der Côte des Bar, wo Cyril noch einen Hektar Weinberge bewirtschaftet. Die Weine werden in gebrauchten Barrique ausgebaut. Der biologische Säureabbau wird wenn möglich vermieden. Hier entstehen ganz individuelle und ehrliche Champagner, die animierende Säure, Mineralität und Trinkfluss vereinen.

Cyrils Champagner sind dank des Meunier fruchtbetont, spiegeln aber immer das Spezifische des Ortes und seiner Böden wider. Das merkt man auch beim reinsortigen Chardonnay.

0
Jeaunaux-Robin Rosé Le Dessous de la Cabane Brut

Danke für Ihre Einkauf!

Eine Bestätigung bekommen Sie gleich per email...

Registrieren Sie unserem Newsletter und bekommen wichtigen Infos

und Rabatte für Ihre nächste Einkäufe!

Vielen Dank!

Wussten Sie schon?

Registrieren Sie sich jetzt für unseren Newsletter

und erhalten Sie alle wichtigen Infos und Rabatte für Ihre Einkäufe

(inkl.Willkommen Bonus)!

Gucken Sie Ihre email!

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner