Domaines Schlumberger
Das Weingut befindet sich im Elsass, im Osten Frankreichs. Als sich unsere Vorfahren im 16. Jahrhundert in Guebwiller niederließen, kontrollierten die Fürstäbte der Abtei Murbach weitgehend das Weinbaugebiet. Das Aufkommen der Französischen Revolution Ende des 18. Jahrhunderts setzte ihrem Einfluss ein Ende und ermöglichte eine Neuverteilung des Landes.
Im Jahr 1810 ließ sich Nicolas Schlumberger (1782-1867) in Guebwiller nieder, um seine Fabrik für Textilmaschinen aufzubauen. Um seine Verbundenheit mit dem Land zu zeigen, erwarb er außerdem rund 20 Hektar Weinberge. Damit legte er den Grundstein für eine seltene Begegnung zwischen menschlichen Ansprüchen und der Erde: Die Domaines Schlumberger waren geboren.
Das Weingut befindet sich im Elsass, im Osten Frankreichs. Als sich unsere Vorfahren im 16. Jahrhundert in Guebwiller niederließen, kontrollierten die Fürstäbte der Abtei Murbach weitgehend das Weinbaugebiet. Das Aufkommen der Französischen Revolution Ende des 18. Jahrhunderts setzte ihrem Einfluss ein Ende und ermöglichte eine Neuverteilung des Landes.
Im Jahr 1810 ließ sich Nicolas Schlumberger (1782-1867) in Guebwiller nieder, um seine Fabrik für Textilmaschinen aufzubauen. Um seine Verbundenheit mit dem Land zu zeigen, erwarb er außerdem rund 20 Hektar Weinberge. Damit legte er den Grundstein für eine seltene Begegnung zwischen menschlichen Ansprüchen und der Erde: Die Domaines Schlumberger waren geboren.