Der Château Belgrave 2014 ist ein interessanter Wein aus der renommierten Haut-Médoc-Region in Bordeaux. Hier sind einige wichtige Informationen und eine Zusammenfassung dieses Weins:
- Klassifizierung und Herkunft: Dieser Wein trägt die ehrwürdige Bezeichnung „5. Cru Classé“, was auf seine Zugehörigkeit zur Bordeaux-Klassifikation hinweist. Die Haut-Médoc ist eine der bekanntesten Weinbauregionen in Bordeaux und steht für Weine von hoher Qualität.
- Jahrgang 2014: 2014 war ein Jahrgang in Bordeaux, der sich durch eine gewisse Eleganz und Raffinesse auszeichnete. Die Weine dieses Jahrgangs sind oft gut strukturiert und ausgewogen.
- Aromen und Stil: In der Nase bietet der Château Belgrave 2014 intensive Noten von schwarzen Beeren und wilden Erdbeeren. Es wird darauf hingewiesen, dass der Einfluss des Eichenfasses zu diesem Zeitpunkt etwas hervorsticht, aber dennoch gut definiert ist. Der Gaumen ist kräftig mit robusten Tanninen, einer guten Säure und einem leicht gewürzten Finish. Dies verleiht dem Wein einen kraftvollen und selbstbewussten Charakter.
- Rebsorten: Dieser Wein setzt sich aus 66 % Cabernet Sauvignon, 32 % Merlot und 2 % Petit Verdot zusammen. Diese Rebsorten sind für Bordeaux-Weine typisch und tragen jeweils verschiedene Aromen und Eigenschaften bei.
- Potenzial zur Alterung: Der Château Belgrave 2014 wird voraussichtlich bis zum Jahr 2030 trinkreif sein. Weine aus dem Haut-Médoc haben oft ein hohes Alterungspotenzial und entwickeln sich mit der Zeit zu komplexeren und nuancierteren Genusserlebnissen.