Prosecco vs Champagner: Leichte Schaumweine für den Sommer
Entdecken Sie die Unterschiede zwischen Prosecco und Champagner
Liebe Genussfreunde,
die Sonne lacht, die Temperaturen steigen – jetzt ist genau die richtige Zeit für prickelnden Genuss! Doch welche Schaumwein-Variante passt besser zum Sommer: der fruchtige Prosecco oder der elegante Champagner?
Prosecco – Die Frische aus Italien
Leicht, fruchtig und unkompliziert – Prosecco ist wie gemacht für den Sommer. Er stammt überwiegend aus Venetien und wird aus der Glera-Traube hergestellt. Typisch sind die frischen Aromen von grünem Apfel, Birne und Zitrus.
Das zeichnet Prosecco aus:
- Hergestellt im Tankgärverfahren – ideal für eine fruchtige Frische
- Weniger Druck in der Flasche → besonders sanfte Perlage
- Perfekt für leichte Aperitifs, sommerliche Cocktails (z. B. Hugo oder Aperol Spritz) oder einfach pur
Champagner – Der edle Klassiker aus Frankreich
Champagner steht für Eleganz und besondere Anlässe – und macht auch an einem lauen Sommerabend eine exzellente Figur. Er stammt aus der gleichnamigen Region in Frankreich und wird aus den Rebsorten Chardonnay, Pinot Noir und Pinot Meunier gewonnen.
Das macht Champagner besonders:
- Traditionelle Flaschengärung (Méthode traditionnelle)
- Komplexe Aromen: von Zitrus und Apfel bis hin zu Brioche und Nüssen
- Ideal für festliche Momente – oder um sich selbst etwas Besonderes zu gönnen
Unser Sommertipp:
Genießen Sie Prosecco bei geselligen Abenden auf der Terrasse – und Champagner zu besonderen Anlässen, wenn es etwas zu feiern gibt. Beide Schaumweine bringen prickelnde Leichtigkeit in Ihre Sommerzeit.
Ganz gleich, ob Sie sich für Prosecco oder Champagner entscheiden – prickelnder Genuss ist Ihnen garantiert!
Schöne Grüße
Loic Carlier
info@weinkollektion.com
Prosecco vs Champagner: Leichte Schaumweine für den Sommer Weiterlesen »