Labruyère Prologue Extra-Brut
43,00€ *
72% Pinot Noir, 28% Chardonnay Aus den Parzellen Les Potences, Les Longues Raies, Les Rochelles, Champs Saint Martin in Verzenay 24% Reserveweine 3% Ausbau im Holzfass der Domaine Jacques Prieur im Burgund Fünf Jahre Flaschenreife Dosage: 0,8 g/l Nicola JUN22: Schön würzig, komplexe Aromen von getrockneten Früchten, Röstaromen, stimmiger Charakter, sehr harmonisch und elegant, Lang anhaltender, nussiger Abgang. Weingut: Die kraftvolle Struktur des Pinot Noir wird durch die Spannung des Chardonnay belebt.
Vorrätig
Verkauf durch:
Füllmenge
Gaumen
Serviertemperatur
Alkoholgehalt
Zuckergehalt
Allergene
Weitere Informationen
Land | Frankreich |
---|---|
Weinregion | Champagne, Montagne de Reims |
Farbe | Weiss |
Zuckergehalt | Extra Brut 1-3 |
Artikelnummer
Inverkehrbringer
Hersteller Informationen
Im Jahr 1873 wurde Verzenay in einer inoffiziellen Rangliste unter die Top 3 Crus der Champagne eingestuft. Aus diesem Grund wählte die Familie Labruyère, die auch im Besitz der weltberühmten Domaine Jacques Prieur ist, das Dorf Verzenay in der Montagne de Reims, um in der Champagne ein eigenes Weingut zu gründen.
Als “Récoltant-Manipulant” hat sich die Familie Labruyère sehr schnell für eine nachhaltige und terroirgeprägte Landwirtschaft entschieden, ein wichtiger Grundpfeiler in den Werten der Familie.
Das Terroir von Verzenay besteht aus einem lehmig-kalkigem Untergrund, kombiniert mit einer Nordausrichtung seiner Hanglagen. Diese Kombination macht es zu einem einzigartigen Terroir, das den Weinen ihre einzigartige Typizität verleiht.
Die 6,6 ha des Weingutes sind mit 71% Pinot Noir und 29% Chardonnay bestockt. Der Pinot Noir bringt in Verbindung mit dem Terroir Komplexität, Struktur und Intensität in die Weine, während der Chardonnay eine Mischund aus Zitrus- und Röstaromen liefert.
Bei J.M. Labruyère wird viel Wert auf den biologischen Weinbau gelegt und somit war die Umstellung des Betriebes auf BIO im Jahr 2020 der logische Schritt. Auch die Biodiversität spielt eine Rolle bei Labruyère. So findet man zwischen den Hängen verschiedene Bienenstöcke, die in den natürlichen Kreislauf perfekt implementiert wurden.
Um die Identität der Terroirs zu respektieren, wird jede Parzelle einzeln gekeltert und vinifiziert. Der Ausbau findet in Edelstahltanks, Demi-Muids, oder in Holzfässern (einige stammen von der Domaine Jacques Prieur) statt.
Sie reifen mindestens 3 – 5 Jahre auf der Hefe, werden niedrig dosiert und man verwendet höchste Sorgfalt bei der Auswahl der Reserveweine. Bei den Jahrgangschampagnern lässt man ihnen sogar bis zu 10 Jahren Zeit, um auf der Hefe zu reifen.
Nach dem Degorgieren ruhen die Weine nochmals 8 Monate im Keller, bevor sie dann in den Verkauf gebracht werden.
Weine im Angebot
-
Angebot!
Brunello di Montalcino Vigna Pianrosso Ciacci Piccolomini d´Aragona MAGNUM 2017
105,00€1,50L (70,00€/1L)In den Warenkorb -
Angebot!
Borgoforte Villa Pillo 2019
8,33€0,75L (11,11€/1L)In den Warenkorb -
Angebot!
Brunello di Montalcino Ciacci Piccolomini d’Aragona 2017
35,95€0,75L (47,93€/1L)In den Warenkorb -
Angebot!
Brunello di Montalcino Vigna Pianrosso Ciacci Piccolomini d´Aragona 2017
49,50€0,75L (66,00€/1L)In den Warenkorb -
Angebot!
Brunello di Montalcino Riserva Santa Caterina d’Oro Ciacci Piccolomini d’Aragona 2016
99,95€0,75L (133,27€/1L)In den Warenkorb
Andere Kunden probierten auch
-
Henri Kieffer Cremant d´Alsace Rosé
13,80€ *0,75 L (18,40€/1L)In den Warenkorb -
GRAND C Leichtigkeit des Seins Rosé
8,90€ *0,75 L (11,87€/1L)In den Warenkorb -
Angebot!
GRAND C Pinot Noir Réserve
10,40€ *0,75 L (13,87€/1L)In den Warenkorb -
Angebot!
GRAND C Pinot Blanc Réserve
8,40€ *0,75 L (11,20€/1L)In den Warenkorb -
2016 Chateau de Maison Neuve – Montagne Saint-Emilion
14,90€ *0,75 L (19,87€/1L)In den Warenkorb