Die lokal destillierten Früchte stammen ausschliesslich aus den Obstgärten Lothringens. Zwei Sorten kommen zur Verwendung: die Mirabelle de Nancy und die Metzer Mirabelle. Dank der Bodenbeschaffenheit konnte Lothringen die Mirabellenproduktion wesentlich ausbauen und über die Grenzen hinaus, durch ihre Qualität, bekannt machen. Für Mirabell benötigt man 18 kg Früchte, die 6 -12 Monate in alten Eichenfässern gereift, das Destillat nicht einfärben, ihm aber die jugendliche Aggressivität nehmen. Der Mirabell wird pur getrunken, ist jedoch auch als Cocktail-Mix oder Long-Drink, wegen seiner charaktervollen Geschmacksnote, sehr beliebt.
Genießen Sie diesen edlen Obstbrand am besten bei Zimmertemperatur als Digestif oder in einer netten Runde mit Freunden.