Muratie The Senator Cape Late Bottled Vintage 2016

50,00

Enthält 19% MwSt.
(66,67 / 1 L)
zzgl. Versand

Füllmenge: 0.75 L

Gesamtsumme 50,00
Lagerort:  Weinlager 50
Artikelnummer: wl50-MUR-182016 Kategorien: ,

Beschreibung

Mit seinem floralen Duft von Veilchen und Rosen verwöhnt der Muratie The Senator Cape Late Bottled Vintage die Nase des Genießers. Mit jedem Schluck ze sich am Gaumen der reichhaltige Charakter des Dessertweins aus den Rebsorten Tinta Barocca, Tinta Roritz, Tinta Francesca und Souzao. Noten von dunklen Kirschen, Trüffel und Tabak werden von dunkler Schokolade ummantelt und sorgen für ein einzigartiges Geschmackserlebnis. Gut strukturiert klingt der Dessertwein, der fünf Jahre lang in französischer Eiche reifte, noch lange nach. Daher ist er schon für sich allein ein kulinarisches Highlight, Sie können den Muratie The Senator Cape Late Bottled Vintage aber auch hervorragend zu einer Käseplatte servieren. Der Wein ist eine Hommage an Sir Walter Ernest Mortimer Stanford. Er lebte von 1908 bis 1911 auf Muratie, war unabhängiges Mitglied in der gesetzgebenden Versammlung am Kap und setzte sich für das allgemeine Wahlrecht ein.
Weinart: Dessertwein
Jahrgang: 2016
Lebensmittelunternehmer: CAPREO GmbH- Gildeweg 10- 46562 Voerde- Deutschland.
Trinktemperatur: 8-12°C
Säuregehalt: 4.7 g/l
Best Before: 2036
Süßegrad: Süß

Zusätzliche Information

Gewicht 1,3 kg
Zuckergehalt

94.1 g/l

Jahrgang

Land

Region

Rebsorte

, ,

Füllmenge in L

0.75

Alkoholgehalt in %

20.5

Allergene

Allergene

Enthält Sulfite

Hersteller/Importeur

Hersteller:

Muratie, Knorhoek Rd, 7605 Koelenhof, Südafrika

Importeur:

CAPREO GmbH, Gildeweg 10, 46562 Voerde, Deutschland

Allergene

Enthält Sulfite

Soweit nicht anders ausgewiesen ist davon auszugehen, dass das Produkt Allergene wie Sulfite, Eiweiß, Gelatine oder Milch enthält.

Marke

Muratie: Premiumwein für Genießer Muratie in Südafrika produziert Premiumweine für Genießer. In den verschiedenen "Ranges" finden sowohl Weinanfänger als auch Weinkenner den passenden Rot- oder Weißwein. Allen Muratie-Weinen ist gemeinsam, dass sie einen eigenständigen, individuellen Charakter besitzen und ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis bieten. Das Muratie Weingut Das Weingut Muratie legt großen Wert auf einen schonenden Umgang mit den Reben im Weinberg. Als Mitglied der Biodiversity and Wine Initiative setzt das Gut keine Herbizide ein. Zur Schädlingsbekämpfung kommen lediglich Gänse, Enten und Truthähne zum Einsatz. Diese Naturbelassenheit spiegelt sich im Muratie-Wein wider, besonders da die Trauben von Hand gepflückt werden, um Schalenschäden zu vermeiden. Mit einer Anbaufläche von 45 Hektar und sowohl roten als auch weißen Rebsorten bietet das Muratie-Weingut eine Vielfalt. Der relativ trockene Boden erfordert eine Bewässerung nach der Ernte, um den nächsten Jahrgang mit ausreichenden Nährstoffen zu versorgen. Das 300 Jahre alte Muratie-Weingut überzeugt bei allen Weinsorten, wobei der Shiraz besonders internationales Aufsehen erregt. Die Landschaft um Muratie Muratie-Wein profitiert von seiner guten Lage in Südafrika, aber noch mehr von den leidenschaftlichen Winzern, die jedes Jahr aufs Neue Premiumwein auf internationalem Niveau liefern. Die zahlreichen Eichen auf dem Gelände, die früher dem Schutz vor wilden Tieren dienten, schaffen heute ein atemberaubendes Ambiente für Gäste und Weinenthusiasten, die Muratie einen Besuch abstatten. www.muratie.co.za
Warenkorb
Nach oben scrollen