Oremus Petracs – 2019

91,13

Enthält 19% MwSt.
(121,51 / 1 L)
zzgl. Versand
GTIN: 5998835017193

Füllmenge: 0,75 L

StaffelpreisMenge (von)Menge (bis)Grundpreis
89,31 6 11119,08 / 1 L
88,40 12 117,86 / 1 L
Gesamtsumme 91,13
Lagerort:  Weinlager 45
Artikelnummer: wk-l45-00356119 Kategorien: ,
ab 12x nur 88,40 pro Stück.
Item will be shipped in 3-5 business days

Beschreibung

1762 hatte k.u.k. Generalmajor Baron von Petrasch den Weinberg in Tolcsva zum Geschenk erhalten und ihm seinen Namen gegeben. Heute stehen hier, dicht an dicht, Oremus älteste Furmint-Buschreben, die man (ganz wie zu Petraschs Zeiten) ausschließlich von Hand bewirtschaftet. Die Arbeit im Keller erinnert dann eher an Vega Sicilia, mit Fassvergärung und langen Ausbauzeiten in unterschiedlichen Gebinden: neue französische und ungarische Eiche, Stahltank, Flasche. Die Kombination scheint zu stimmen, das Ergebnis ist überwältigend. Petrács Furmint ist ein beeindruckend purer und präziser Wein. Am Gaumen trocken, mit kristalliner, leicht salziger Mineralität, enormer Konzentration und Tiefe, die ihm sein ausgezeichnetes Lagerpotenzial (bis zu 15 Jahren, unter optimalen Bedingungen) versprechen.

Zusätzliche Information

Gewicht 1,4000 kg
Jahrgang

Land

Farbe

Region

Füllmenge in L

0,75

Rebsorte

Alkoholgehalt in %

13.5

Zuckergehalt

0,00

Hersteller/Importeur

Hersteller:

Tokaj-Oremus

Importeur:

Tokaj Oremus Ltd.
3934 Tolcsva
Ungarn

Allergene

Sulfite: enthält Sulfite
Milch: enthält keinerlei Milch-Allergene
Ei: enthält keinerlei Ei-Allergene
Andere:

Soweit nicht anders ausgewiesen ist davon auszugehen, dass das Produkt Allergene wie Sulfite, Eiweiß, Gelatine oder Milch enthält.

Marke

Das Weingut Tokaj-Oremus ist ein renommiertes Weingut im Tokaj-Hegyalja-Gebiet in Ungarn, das für seine exquisiten süßen Weine, insbesondere Tokaji Aszú, sowie für seine lange Weinbautradition bekannt ist. Hier ist eine detaillierte Beschreibung des Weinguts Tokaj-Oremus: Die Geschichte des Weinguts reicht weit zurück, bis ins 17. Jahrhundert, als die Weinbautradition in der Region Tokaj-Hegyalja ihre Wurzeln schlug. Tokaji-Weine wurden schon in vergangenen Jahrhunderten für ihren einzigartigen Charakter und ihre Qualität geschätzt, und Tokaj-Oremus setzt diese Tradition mit großem Stolz und Engagement fort. Die Lage der Weinberge erstreckt sich über die malerischen Hügel von Tokaj-Hegyalja, einem Gebiet, das von der Nähe des Flusses Bodrog und den spezifischen Klimabedingungen geprägt ist. Die Region ist berühmt für ihren Edelfäulewein Tokaji Aszú, der aus edel verrotteten Trauben hergestellt wird. Die Rebsorten, die auf dem Weingut Tokaj-Oremus angebaut werden, sind vor allem Furmint, Hárslevelű und Muscat. Diese autochthonen Rebsorten sind perfekt an die Bedingungen der Region angepasst und verleihen den Weinen ihren einzigartigen Charakter. Die Herstellung von Tokaji Aszú, einem der edelsten Süßweine der Welt, ist eine besondere Spezialität von Tokaj-Oremus. Die selektive Ernte der von Botrytis befallenen Trauben und die sorgfältige Verarbeitung führen zu Weinen von außergewöhnlicher Qualität und Komplexität. Das Weinsortiment des Weinguts umfasst jedoch nicht nur Tokaji Aszú, sondern auch andere Weinstile wie trockene Weißweine und Spätlese-Weine. Diese Weine zeigen die Vielseitigkeit des Terroirs und die Expertise der Winzer von Tokaj-Oremus. Besucher haben die Möglichkeit, das Weingut zu besichtigen und die faszinierende Welt der Tokaji-Weine zu entdecken. Weinproben bieten eine Gelegenheit, die reichen Aromen und die tiefen Geschmacksprofile der Weine zu erleben. Tokaj-Oremus hat international Anerkennung gefunden und wurde für seine außergewöhnlichen Weine mehrfach ausgezeichnet. Die Weine sind für ihre Eleganz, ihre Süße-Säure-Balance und ihre Fähigkeit, zu altern und an Komplexität zu gewinnen, geschätzt. Das Weingut Tokaj-Oremus verkörpert die reiche Weinbautradition von Tokaj-Hegyalja und bleibt gleichzeitig innovativ und zukunftsorientiert. Die Verbindung von Geschichte, Terroir und handwerklichem Können macht Tokaj-Oremus zu einem der herausragenden Namen im internationalen Weinpanorama.
Warenkorb
Nach oben scrollen