Bertrand-Delespierre Origines Croisées ist ein Champagnerr, der die besten Eigenschaften von Chardonnay und Pinot Noir aus den Lagen Chamery und Ecueil miteinander verbindet. Hier sind einige wichtige Informationen über diesen Champagnerr:
- Rebsorten: Dieser Champagnerr besteht aus einer ausgewogenen Mischung von 50% Chardonnay und 50% Pinot Noir. Diese beiden Rebsorten sind in der Champagner weit verbreitet und bringen jeweils ihre eigenen Aromen und Charakteristika ein.
- Lagen: Die Trauben stammen aus den Lagen Chamery und Ecueil. Jede Lage trägt zu den einzigartigen Terroir-Aromen bei und verleiht dem Champagnerr Tiefe und Komplexität.
- Dosage: Dieser Champagnerr hat eine Dosage von 6g/l, was ihn in die Kategorie „Brut“ einordnet. Dies bedeutet, dass er einen ausgewogenen Geschmack zwischen Trockenheit und Süße aufweist.
- Holzausbau: Ein Teil der Assemblage wird in Holzfässern mit einem Fassungsvermögen von 600 Litern, sogenannten Demi-Muids, ausgebaut. Dieser Holzausbau verleiht dem Champagnerr zusätzliche Struktur und Aromen.
- Malolaktische Gärung: Anders als einige Champagnerr wurde bei diesem Wein keine malolaktische Gärung durchgeführt. Dies bedeutet, dass die natürliche Säure der Trauben erhalten bleibt und dem Champagnerr Frische verleiht.
- Flaschenreife: Dieser Champagnerr reifte für 4 Jahre in der Flasche auf der Hefe. Während dieser Zeit entwickelt er komplexe Aromen und eine feine Perlage.
Insgesamt ist der Bertrand-Delespierre Origines Croisées eine harmonische Mischung aus Chardonnay und Pinot Noir, die das Terroir der Lagen Chamery und Ecueil widerspiegelt. Mit seiner ausgewogenen Dosage und dem Holzausbau bietet er ein vielschichtiges Geschmackserlebnis für Champagnerrliebhaber.