Autorenname: Loïc Carlier

Vegetarisch grillen: Sommerliche Rezeptideen für jeden Geschmack


Entdecken Sie köstliche vegetarische Grillrezepte und verwöhnen Sie Ihren Gaumen mit kreativen Ideen für den Sommer.

Liebe Genussfreunde,

die Grillsaison ist in vollem Gange – und sie wird grüner denn je! Vegetarisches Grillen bietet heute weit mehr als nur Beilagen. Ob herzhafte Gemüsespieße, marinierter Halloumi oder raffinierte Grillkäse-Burger – mit den richtigen Zutaten und Aromen wird Ihr BBQ zum sommerlichen Hochgenuss.

Damit Ihre vegetarischen Köstlichkeiten perfekt zur Geltung kommen, haben wir für Sie ausgewählte Weinempfehlungen zusammengestellt, die harmonisch mit den Aromen der pflanzlichen Küche spielen.


Sauvignon Blanc – Frisch & aromatisch
Ideal zu gegrilltem Gemüse, Halloumi und Kräutergerichten. Seine lebendige Säure und fruchtigen Noten ergänzen Zucchini, Paprika und Zitrusaromen perfekt.

Rosé aus der Provence – Leicht & elegant
Ein hervorragender Begleiter zu mediterranen Grillplatten mit Auberginen, Tomaten und Oliven. Kühl serviert ist er ein erfrischender Genuss.

Pinot Noir – Fein & vielschichtig
Ein leichter Rotwein, der hervorragend zu Pilzen und würzigem Grillkäse passt. Seine erdigen Noten unterstreichen die Röstaromen auf dezente Weise.

Grüner Veltliner – Pfeffrig & frisch
Besonders gut geeignet für asiatisch inspirierte Grillgerichte mit Chili und Limette. Seine Würze bringt Spannung ins Glas.

Extra-Tipp:

Bereiten Sie verschiedene Dips und Brotvarianten vor – z. B. Hummus, Tomaten-Chutney oder gegrilltes Fladenbrot. So wird Ihr BBQ abwechslungsreich und jeder findet seinen Favoriten.

Wir wünschen Ihnen einmalige Genussmomente für Ihr Sommer-BBQ!

Schöne Grüße
Loic Carlier
info@weinkollektion.com

Vegetarisch grillen: Sommerliche Rezeptideen für jeden Geschmack Weiterlesen »

Exquisite Champagnercocktails für den Sommer genießen


Entdecken Sie sommerliche Rezeptideen für köstliche Champagnercocktails, die Ihren Gaumen verwöhnen werden.

Liebe Genussfreunde,

die Sonne zeigt sich von ihrer besten Seite – genau der richtige Moment, um stilvoll in die warme Jahreszeit zu starten. Wie wäre es mit einem Hauch Luxus im Glas? Entdecken Sie unsere erfrischenden Champagnercocktail-Rezepte, die jeden Sommertag veredeln.

Ob als eleganter Aperitif oder Highlight Ihrer Gartenparty – mit diesen Kreationen genießen Sie den Sommer auf die spritzige Art.


French 75 – Klassisch mit einem Twist

Zutaten:

Zubereitung:
Gin, Zitronensaft und Zuckersirup in einem Shaker mit Eis gut schütteln, dann in ein gekühltes Sektglas abseihen. Mit Champagner auffüllen und mit einer Zitronenzeste garnieren.


Champagner-Erdbeer-Fizz – Fruchtig und verspielt

Zutaten:

Zubereitung:
Erdbeeren mit Zucker und Limettensaft zerdrücken, in ein Glas geben und mit gekühltem Champagner auffüllen. Eine Erdbeere am Glasrand sorgt für den perfekten Sommer-Look.
 

Bellini Royal – Ein Hauch von Italien

Zutaten:

Zubereitung:
Pfirsichpüree und Zitronensaft in ein Sektglas geben, mit Champagner auffüllen und sanft umrühren. Ein Minzblatt als Garnitur rundet das Ganze ab.

Verwenden Sie am besten einen gut gekühlten Champagner mit frischer Säure – er harmoniert besonders gut mit Fruchtaromen.

Wir wünschen Ihnen prickelnde Genussmomente und einen stilvollen Sommer!

Schöne Grüße
Loic Carlier
info@weinkollektion.com

Exquisite Champagnercocktails für den Sommer genießen Weiterlesen »

Terroir im Weinbau


Charakterstarke Ausprägung entdecken

Liebe Genussfreunde,

haben Sie sich schon einmal gefragt, warum ein Riesling von der Mosel so anders schmeckt als einer aus der Pfalz? Oder warum ein Pinot Noir aus dem Burgund solch eine unverwechselbare Eleganz besitzt? Die Antwort liegt oft im sogenannten Terroir – einem Begriff, der weit mehr umfasst als nur den Boden.


Terroir stammt aus dem Französischen und bezeichnet das Zusammenspiel von Boden, Klima, Topografie und der Handschrift des Winzers. Es ist der Ausdruck der Herkunft – und macht jeden Wein einzigartig. Der Boden liefert nicht nur Nährstoffe, sondern beeinflusst maßgeblich die Mineralität und Textur des Weins. Das Mikroklima – Sonnenstunden, Wind, Temperaturunterschiede – prägt Reife und Aromatik. Die Lage eines Weinbergs bestimmt z. B. die Drainage und Sonneneinstrahlung. 

Und nicht zuletzt: Die Arbeit des Winzers, der entscheidet, wie viel vom Terroir im Glas spürbar wird.


Wer Terroir versteht, erkennt Weine nicht nur am Etikett, sondern am Charakter. Terroir-Weine erzählen Geschichten – von Landschaften, von Winzertraditionen, von Jahrgängen. Sie laden dazu ein, die Herkunft zu schmecken und auf eine sensorische Reise zu gehen.

Unser Tipp:
Probieren Sie doch einmal denselben Rebsortenwein aus verschiedenen Regionen – und lassen Sie sich überraschen, wie unterschiedlich Terroir schmecken kann.

Schöne Grüße
Loic Carlier
info@weinkollektion.com

Terroir im Weinbau Weiterlesen »

Prosecco vs Champagner: Leichte Schaumweine für den Sommer


Entdecken Sie die Unterschiede zwischen Prosecco und Champagner

Liebe Genussfreunde,

die Sonne lacht, die Temperaturen steigen – jetzt ist genau die richtige Zeit für prickelnden Genuss! Doch welche Schaumwein-Variante passt besser zum Sommer: der fruchtige Prosecco oder der elegante Champagner? 
 

Prosecco – Die Frische aus Italien

Leicht, fruchtig und unkompliziert – Prosecco ist wie gemacht für den Sommer. Er stammt überwiegend aus Venetien und wird aus der Glera-Traube hergestellt. Typisch sind die frischen Aromen von grünem Apfel, Birne und Zitrus.

Das zeichnet Prosecco aus:

  • Hergestellt im Tankgärverfahren – ideal für eine fruchtige Frische
  • Weniger Druck in der Flasche → besonders sanfte Perlage
  • Perfekt für leichte Aperitifs, sommerliche Cocktails (z. B. Hugo oder Aperol Spritz) oder einfach pur

Champagner – Der edle Klassiker aus Frankreich

Champagner steht für Eleganz und besondere Anlässe – und macht auch an einem lauen Sommerabend eine exzellente Figur. Er stammt aus der gleichnamigen Region in Frankreich und wird aus den Rebsorten Chardonnay, Pinot Noir und Pinot Meunier gewonnen.

Das macht Champagner besonders:

  • Traditionelle Flaschengärung (Méthode traditionnelle)
  • Komplexe Aromen: von Zitrus und Apfel bis hin zu Brioche und Nüssen
  • Ideal für festliche Momente – oder um sich selbst etwas Besonderes zu gönnen

Unser Sommertipp:
Genießen Sie Prosecco bei geselligen Abenden auf der Terrasse – und Champagner zu besonderen Anlässen, wenn es etwas zu feiern gibt. Beide Schaumweine bringen prickelnde Leichtigkeit in Ihre Sommerzeit.

Ganz gleich, ob Sie sich für Prosecco oder Champagner entscheiden – prickelnder Genuss ist Ihnen garantiert!

Schöne Grüße
Loic Carlier
info@weinkollektion.com

Prosecco vs Champagner: Leichte Schaumweine für den Sommer Weiterlesen »

Die besten Weinjahrgänge


für Ihren Sommergenuss

Liebe Genussfreunde,

der Sommer lädt ein zu entspannten Abenden im Freien und geselligen Runden – begleitet von den passenden Weinen. Wer sich jetzt schon Gedanken über den Weinkauf macht, kann gezielt auf besonders gelungene Jahrgänge setzen. So lässt sich nicht nur der Geschmack, sondern auch die Qualität Ihrer Sommerweine gezielt beeinflussen.
 

Der Jahrgang gibt Auskunft über die klimatischen Bedingungen eines Weinjahres. Sonne, Regen, Temperatur und Reifezeit wirken sich stark auf die Aromen, Säurestruktur und Lagerfähigkeit eines Weins aus. Besonders bei europäischen Weinen lohnt sich ein Blick aufs Etikett – denn nicht jedes Jahr bringt gleich gute Ergebnisse hervor.


Unsere Empfehlungen für den Sommer

Frische Weißweine & Rosés:

  • Deutschland (Riesling, Weiß- & Grauburgunder): Der Jahrgang 2021 gilt als besonders frisch und elegant mit feiner Säure – ideal für heiße Tage.
  • Frankreich (Provence, Loire): Jahrgang 2022 überzeugt bei Rosés und Sauvignon Blancs mit Fruchtigkeit und Leichtigkeit.
  • Österreich (Grüner Veltliner, Riesling): 2020 bietet frische, würzige Weine mit klarer Struktur.

Rotweine für laue Sommerabende oder zum Grillen:

  • Italien (Toskana, Piemont): 2016 ist ein herausragender Jahrgang mit Tiefe und Lagerpotenzial, perfekt für Brunello oder Barolo.
  • Spanien (Rioja, Ribera del Duero): 2015 & 2018 bieten geschmeidige, vollmundige Rotweine mit ausgewogener Reife.
  • Frankreich (Bordeaux): 2019 vereint Kraft mit Eleganz – eine schöne Wahl für BBQ oder Käseplatte.

Unser Tipp:

Planen Sie Ihren Weinkauf mit Blick auf Genuss und Anlass: junge, frische Jahrgänge für Terrassenweine und Picknicks, gereiftere Rotweine für den Abend oder das Sommermenü. Ein kleiner Jahrgangsüberblick hilft, bewusster und mit Vorfreude zu wählen.

Wir wünschen Ihnen genussvolle Sommertage – mit dem richtigen Wein zur richtigen Zeit!

Schöne Grüße
Loic Carlier
info@weinkollektion.com

Die besten Weinjahrgänge Weiterlesen »

Aperitifs & Digestifs: 


Bedeutung und Auswahl im Sommer

Liebe Genussfreunde,

der Sommer lädt ein, das Leben in vollen Zügen zu genießen – sei es bei einem entspannten Abend auf der Terrasse, einem geselligen Grillabend mit Freunden oder einem stilvollen Dinner im Freien. In diesem Rahmen gewinnen zwei Getränkekategorien besonders an Bedeutung: Aperitifs und Digestifs. Doch was genau verbirgt sich dahinter, und welche eignen sich besonders für die warme Jahreszeit?


Aperitifs – Der stilvolle Auftakt

Ein Aperitif ist mehr als nur ein Getränk vor dem Essen – er ist ein Signal an Körper und Geist, dass gleich ein kulinarisches Erlebnis beginnt. Typischerweise handelt es sich um eher leichte, erfrischende Getränke, die den Appetit anregen und den Gaumen vorbereiten.

Sommerliche Aperitif-Tipps:

  • Spritz-Varianten wie der klassische Aperol Spritz oder Hugo sind leicht, fruchtig und perfekt für warme Tage.
  • Vermouth auf Eis mit einer Zitronenzeste – ein eleganter Klassiker mit Kräuternoten.
  • Trockene Weißweine oder Schaumweine (wie Prosecco oder Crémant) eignen sich ebenfalls hervorragend.

Digestifs – Der entspannte Abschluss

Nach einem guten Essen dient der Digestif dazu, die Verdauung zu unterstützen und das Menü stilvoll ausklingen zu lassen. Er ist meist kräftiger und aromatischer als ein Aperitif – dennoch gibt es auch hier sommerlich-leichte Varianten.

Ideale Sommer-Digestifs:

  • Kräuterliköre – am besten leicht gekühlt genießen.
  • Obstbrände, z. B. aus Birnen oder Mirabellen, überzeugen durch fruchtige Frische.
  • Für Süß-Liebhaber: ein gut gekühlter Limoncello sorgt für einen süditalienischen Akzent.

Wählen Sie Aperitifs und Digestifs, die zur Stimmung, zum Menü und zum Wetter passen. Leichte, frische Noten sind im Sommer besonders willkommen – sowohl bei klassischen Spirituosen als auch bei kreativen alkoholfreien Alternativen.

Wir wünschen Ihnen einen genussvollen Sommer mit vielen schönen Momenten und gut ausgewählten Getränken!

Schöne Grüße
Loic Carlier
info@weinkollektion.com

Aperitifs & Digestifs:  Weiterlesen »

Wein zum grillen


Entdecken Sie die besten Weine zum Grillen

Liebe Genussfreunde,

die Grillsaison ist eröffnet! Nichts schmeckt besser als ein saftiges Steak oder gegrilltes Gemüse – aber welcher Wein passt am besten zu den verschiedenen Grillgerichten? Wir stellen Ihnen einige perfekte Wein- und Speisenkombinationen vor, die Ihre Grillabende noch unvergesslicher machen.


Gegrilltes Rindfleisch & Cabernet Sauvignon

Ein saftiges, gegrilltes Rindersteak verlangt nach einem kräftigen Rotwein. Der Cabernet Sauvignon mit seinen komplexen Aromen von schwarzen Beeren und einer leichten Eichenholz-Note ist die ideale Wahl. Die Tannine des Weins harmonieren perfekt mit dem intensiven Geschmack des Fleisches und machen jedes Steak zu einem echten Genuss.

Gegrilltes Hähnchen & Chardonnay

Für gegrilltes Hähnchen empfehlen wir einen Chardonnay. Besonders solche aus wärmeren Regionen, wie Kalifornien oder der Burgund, bieten eine wunderbare Balance zwischen frischer Säure und sanften, buttrigen Aromen. Dieser Wein passt hervorragend zu Hähnchen mit einer knusprigen Haut oder einem leichten Kräuter-Marinade.

Vegetarische Grillgerichte & Rosé

Gegrilltes Gemüse oder Tofu-Medaillons profitieren von einem erfrischenden Rosé. Ein fruchtiger Rosé aus der Provence oder der Toskana unterstreicht die Aromen von gegrilltem Gemüse und bringt gleichzeitig eine angenehme Frische mit, die besonders an heißen Sommertagen hervorragend passt.
 

Gegrillte Meeresfrüchte & Sauvignon Blanc

Für Meeresfrüchte vom Grill – seien es Garnelen, Muscheln oder gegrillter Fisch – empfehlen wir einen Sauvignon Blanc. Dieser spritzige, aromatische Weißwein mit Aromen von Zitrusfrüchten und Gras passt perfekt zu den leichten und frischen Aromen der Meeresfrüchte und bringt die natürliche Süße des Fisches zur Geltung.

Die Grillsaison ist die perfekte Gelegenheit, neue Wein- und Speisenkombinationen zu entdecken. Ob Fleisch, Fisch oder Gemüse – die richtige Wahl des Weins macht jedes Grillfest zu einem Genuss.

Wir wünschen Ihnen einen genussvollen Sommer und viele unvergessliche Grillabende!

Schöne Grüße
Loic Carlier
info@weinkollektion.com

Wein zum grillen Weiterlesen »

Die besten Weinregionen in Frankreich für Ihre Sommerreise


Entdecken Sie die schönsten Weinregionen Frankreichs und erleben Sie unvergessliche Sommermomente beim Weinverkosten.

Liebe Genussfreunde,

der Sommer steht vor der Tür, und was könnte schöner sein, als eine Reise durch Frankreich zu planen und dabei einige der besten Weingüter zu besuchen? In diesem Newsletter stellen wir Ihnen vier außergewöhnliche Weingüter vor, die Sie bei Ihrer Reiseplanung nicht verpassen sollten.


1. Appellation Margaux – Bordeaux

Château Margaux, der Namensgeber der Appellation, ist sicherlich eines der bekanntesten Weingüter in Bordeaux. Die Region, die ideal zwischen Bordeaux und dem Atlantik liegt, lädt zum Reisen und Entdecken der großen und kleinen Châteaux ein. 


2. Cote de Nuits – Burgund

Die Appellation bringt einige der größten Burgunderweine hervor, wie z. B. die Domaine de la Romanée Conti. Aber nicht nur das. Wenn Sie sich die Zeit nehmen, die Weinstraße von Norden nach Süden zu befahren, werden Sie viele Schätze finden.


3. Provence – Méditerannée

Ein Besuch in der Provence bedeutet, ein sonniges Land zwischen Meer und Bergen zu entdecken. Die Region ist mit Lavendel bedeckt und bietet eine außergewöhnliche Palette an beliebten Roséweinen, die es zu entdecken und zu verkosten gilt. 


4. Châteauneuf-du-Pape – Rhône-Tal

Das Châteauneuf-du-Pape im Rhône-Tal ist für seine kraftvollen Rotweine bekannt, die in einer der berühmtesten Weinregionen Frankreichs produziert werden. Hier können Sie die Weine direkt im Herzen des Weinbaus probieren und mehr über die Tradition dieser legendären Appellation erfahren.

Frankreich bietet zahlreiche erstklassige Weingüter, die nicht nur großartige Weine, sondern auch atemberaubende Erlebnisse bieten. Egal, ob Sie Bordeaux, Burgund, die Provence oder das Rhône-Tal besuchen – diese vier Weinregionen sind ein unvergesslicher Teil jeder Weinreise.

Viel Spaß bei Ihrer Reiseplanung und Entdeckung der französischen Weinkultur!

Schöne Grüße
Loic Carlier
info@weinkollektion.com

Die besten Weinregionen in Frankreich für Ihre Sommerreise Weiterlesen »

Trends bei Naturwein


Nachhaltigkeit, Vielfalt & Innovation

Liebe Genussfreunde,

in den letzten Jahren hat sich der Naturwein als eine der spannendsten Entwicklungen in der Welt des Weins etabliert. Immer mehr Menschen schätzen die Authentizität, die Tiefe und die Nachhaltigkeit dieser Weine. Naturwein bleibt ein spannendes Thema und sorgt auch in diesem Jahr für neue Trends, die die Szene prägen. Hier ein interessanter Überblick:

1. Nachhaltigkeit und Transparenz

Immer mehr Winzer setzen auf nachhaltige Anbaumethoden und transparente Produktion. Verbraucher möchten wissen, wie ihr Wein erzeugt wird – von der Herkunft bis zur Verpackung.

2. Entdeckung neuer Regionen

Weine aus weniger bekannten Regionen – vom Westen Portugals bis Osteuropa – gewinnen an Bedeutung. Diese Terroirs bieten aufregende neue Aromen und Stile.

3. Orangeweine im Aufschwung

Orangeweine, also Weißweine, die wie Rotweine mit den Schalen vergoren werden, erleben eine bemerkenswerte Renaissance. Ihre komplexen Aromen und tanninhaltige Struktur machen sie zu einem Highlight.

4. Minimalistische Weinproduktion

Unfiltrierte und ungeschwefelte Weine setzen auf Authentizität. Winzer bleiben ihren natürlichen Methoden treu und erzeugen Weine, die die wahre Essenz des Terroirs widerspiegeln.

5. Social Media und visuelle Präsentation

Ästhetische Weinetiketten und ansprechende Social-Media-Präsenz werden immer wichtiger, um die jüngeren Weinliebhaber zu erreichen und Trends zu setzen. Der Naturwein bleibt eine aufregende Entdeckungsreise. Nachhaltigkeit, Vielfalt und Innovation sind die Themen, die 2025 weiterhin bestimmen.

Schöne Grüße
Loic Carlier
info@weinkollektion.com

Trends bei Naturwein Weiterlesen »

Aperitif mit Wein: Genuss für die Terrasse im Frühsommer


Entdecken Sie erfrischende Aperitifs mit Wein für unvergessliche Sommerabende auf der Terrasse.

Liebe Genussfreunde,

die Tage werden länger, die Temperaturen steigen, und der Frühsommer klopft an die Tür. Es ist die Zeit, in der man gerne draußen sitzt, die Sonne genießt und vielleicht den ersten Aperitif des Jahres auf der Terrasse oder im Garten trinkt. Ein Aperitif sollte leicht, erfrischend und nicht zu komplex sein. Er soll den Gaumen anregen, ohne den Appetit zu rauben, und Lust auf mehr machen. 

Hier sind einige Weine, die in den ersten warmen Tagen des Jahres besonders gut passen:


Sekt und Prosecco – Sprudelnd und erfrischend

Schaumweine gehören definitiv zu den beliebtesten Aperitifs. Sie sind leicht, spritzig und sorgen sofort für gute Laune. Der zarte Perlenschliff und die feinen Aromen machen sie zu perfekten Begleitern an einem sommerlichen Nachmittag.

Rosé – Fruchtig und vielseitig

Ein Rosé-Wein ist die perfekte Wahl für den Frühsommer: Er kombiniert die Frische eines Weißweins mit den fruchtigen Aromen eines Rotweins und ist dabei angenehm leicht. Rosé-Weine bieten sich sowohl als Aperitif an als auch als Begleiter zu leichten Sommergerichten.

Weißweine – Leicht und aromatisch

Ein frischer, gut gekühlter Weißwein ist ein Klassiker, wenn es darum geht, den Sommer zu begrüßen. Besonders gut eignen sich trockene und frische Weißweine, die mit lebendiger Säure und einem klaren Aromaprofil überzeugen.

Mit einem erfrischenden Aperitif mit Wein auf der Terrasse wird jeder Frühsommerabend zu einem besonderen Erlebnis. Ganz gleich, ob sprudelnd, fruchtig oder aromatisch – für jede Vorliebe gibt es den passenden Aperitif. 

Schöne Grüße
Loic Carlier
info@weinkollektion.com

Aperitif mit Wein: Genuss für die Terrasse im Frühsommer Weiterlesen »

Warenkorb