Alte Welt trifft Neue Welt: Weinwissen für Sommerfeste
Entdecken Sie Weinwissen für Ihre Sommerfeste und kombinieren Sie klassische und moderne Weine für unvergessliche Genussmomente.
Liebe Genussfreunde,
der Sommer ist die schönste Zeit für gesellige Abende im Freien. Doch wissen Sie eigentlich, woher Ihr Lieblingswein stammt – und was ihn geschmacklich so besonders macht?
Der Unterschied zwischen alten und neuen Weltweinen ist ein spannendes Thema. Mit ein wenig Hintergrundwissen servieren Sie beim nächsten Weinfest nicht nur exzellente Tropfen, sondern auch unterhaltsame Fakten.
Die Alte Welt umfasst klassische Weinländer wie Frankreich, Italien, Deutschland oder Spanien. Hier stehen Tradition, Terroir und Herkunft im Mittelpunkt. Weine sind oft elegant, mineralisch und zurückhaltend im Alkohol.
Die Neue Welt – etwa Australien, Südafrika, Chile oder Kalifornien – setzt auf fruchtbetonte, zugängliche Weine mit klar erkennbaren Rebsorten. Moderne Technik und Kreativität sorgen hier für ausdrucksstarke Stilistik.
Weine aus der Alten Welt sind häufig etwas schlanker, mineralischer und weniger fruchtbetont – sie spiegeln ihr Terroir und ihre Herkunft deutlich wider. Neue-Welt-Weine hingegen punkten mit reifer Frucht, geschmeidigen Tanninen und einem meist direkteren, zugänglicheren Stil.
Stellen Sie bei Ihrer Sommerweinprobe gezielt einen Alten-Welt-Wein einem Neuen-Welt-Pendant derselben Rebsorte gegenüber – zum Beispiel einen Sauvignon Blanc aus dem Loiretal und einen aus Marlborough, Neuseeland. Ein spannender Vergleich, der garantiert für Gesprächsstoff sorgt.
Entdecken Sie bei uns ausgewählte Weine aus beiden Welten – perfekt für Ihre nächste Gartenrunde oder als Geschenkidee für Weinliebhaber:innen.
Schöne Grüße
Loic Carlier
info@weinkollektion.com
Alte Welt trifft Neue Welt: Weinwissen für Sommerfeste Weiterlesen »